Pfannenblech Talia 0,50mm Stärke 350mm Modullänge 35µm ThyssenKrupp Matt Farbbeschichtung
Das Talia Pfannenblech zeichnet sich durch seine besonders schlanke Form aus, die es von anderen Dachpfannen abhebt. Um das Gesamtbild aufzulockern gibt es eine zusätzlich Versteifung.
Ausgerüstet ist das Pfannenblech mit einer 35µm ThyssenKrupp Matt Beschichtung, diese hat eine leicht raue matte Oberfläche und ist somit optimal gegen die Witterung geschützt. Die Beschichtung ist in vielen Farben erhältlich. Die Garantie beträgt 45 Jahre.
Bei der Höhe der Profilierung kann zwischen 30mm und 35mm gewählt werden. Die Modullänge beträgt 350mm, und die Gesamthöhe des Profils liegt bei 19mm. Die Gesamtbreite ist 1210mm und die Deckbreite beträgt 1150mm.
Achtung: Die Pfannenlänge (Modullänge) muss bei der Auswahl der Länge berücksichtigt werden.
Unsere Beschichtung
Bleche mit der 35µm ThyssenKrupp Matt Farbbeschichtung sind sehr beliebt unter den Dacheindeckungen. Heute werden beidseitig verzinkte Bleche produziert, was für einen optimalen Schutz vor Korrosion sorgt. Die Farbschicht verleiht dem Produkt eine absolut matte Oberfläche und seine endgültige Struktur. Außerdem schützt die Farbbeschichtung das Pfannenblech vor äußeren Einflüssen. Der Hersteller gibt eine Garantie von 45 Jahren auf die 35µm ThyssenKrupp Matt Farbbeschichtung
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Blachotrapez GmbH
Berliner Allee 6
16356 Werneuchen
Brandenburg Deutschland
Mail: office@blachotrapez.eu
Webseite: http://www.blachotrapez.eu/de
Profil |
Talia |
Plattenbreite |
1,210m |
Deckbreite |
1,150m |
Materialstärke |
0,50mm |
Material |
Stahl |
Modullänge |
350mm |
Höhe der Profilierung |
30/35mm |
Profilhöhe |
19mm |
Wellenabstand |
230mm |
Plattenlänge |
von 0,72m bis 5,97m |
Unterkonstruktion |
Holz, möglichst verzugfreie Leimbinder oder auch Metall |
Unterstützungsabstände |
Lattenabstände = Modullänge |
Gewicht/m² |
5-7kg, je nach Profil und Stärke |
Transport/Lagerung/Schneiden |
zu den Transport- und Lagerungshinweisen |
Keine Gewähr, Irrtümer oder Änderungen vorbehalten.
Ermittlung / Berechnung der Deckbreite von überlappenden Profilen
1. Platte Plattenbreite + 2. Platte Nutzbreite + 3. Platte Nutzbreite = Gesamtbreite
Plattenbreite: 1,210 m
Nutzbreite: 1,150 m
1,210 + 1,150 + 1,150 = 3,510 m Gesamtbreite
Gesamtbreite 3 Platten: 3,510 m
Gesamtbreite 4 Platten: 4,660 m
Gesamtbreite 5 Platten: 5,810 m
Ermittlung / Berechnung der Deckbreite bei doppelter Überlappung
1. Platte Plattenbreite + 2. Platte Nutzbreite + 3. Platte Nutzbreite - Wellenbreite = Gesamtbreite
Plattenbreite: 1,210 m
Nutzbreite: 1,150 m
Wellenbreite: 0,230 m
1,210 + 1,150 + 1,150 - 0,230 = 3,280 m Gesamtbreite
Benötigtes Befestigungsmaterial
Verschraubung mit Edelstahlschraube in der Tiefsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion:
Verschraubung mit Edelstahlschraube in der Tiefsicke bei STAHL-Unterkonstruktion:
Preisgünstige Befestigungsalternative
Verschraubung mit verzinkter Schraube in der Tiefsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion
Montageanleitung:
*KEINE HAFTUNG! BITTE BEACHTEN SIE, DASS JE NACH WINDLAST- ODER SCHNEEZONE DIE ANGABEN ABWEICHEN KÖNNEN: GENAUE ANGABEN KANN IHNEN IHR STATIKER MACHEN.