Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Trapezblech Dach – langlebige Dacheindeckung aus Metall günstig kaufen

Artikel 1 - 30 von 64


Artikel 1 - 30 von 64

Trapezbleche für Dächer – robust, wetterfest und vielseitig

Ein Trapezblech Dach ist die ideale Lösung für alle, die eine wirtschaftliche, langlebige und ästhetisch moderne Dacheindeckung suchen. Die charakteristische Trapezform des Profils sorgt für maximale Tragkraft bei minimalem Materialeinsatz. Ob im privaten, landwirtschaftlichen oder industriellen Bereich – Stahltrapezblech ist die clevere Alternative zu herkömmlichen Dachziegeln.

Bei Trapezblechprofi.de erhalten Sie hochwertige Trapezbleche in vielen Farben, Profilhöhen, Materialstärken und optional mit Antikondensvlies – ideal für Carports, Hallen, Garagen, Werkstätten oder moderne Wohnhäuser.

Ihre Vorteile mit einem Trapezblech Dach

✅ Extrem langlebig und wetterfest

Unsere verzinkten Trapezbleche trotzen Wind, Regen, Schnee und UV-Strahlung – ideal für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich.

✅ Schnelle und einfache Montage

Durch präzise Zuschnitte und passendes Zubehör lässt sich das Dachprofil effizient montieren – auch von Heimwerkern.

✅ Große Designfreiheit

Wählen Sie aus vielen RAL-Farben (z. B. anthrazit, moosgrün, ziegelrot), Profilhöhen und Längen – abgestimmt auf Ihr Projekt.

✅ Hohe Tragfähigkeit bei geringem Gewicht

Trapezbleche sind stabil und leicht zugleich – ideal auch bei großen Spannweiten und leichten Unterkonstruktionen.

Wofür eignet sich Trapezblech auf dem Dach?

Bild von einem Trapezblechdach T55

Trapezblech Dächer kommen in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz:

  • Carports und Überdachungen

  • Garagen, Gartenhäuser und Schuppen

  • Lager- und Maschinenhallen

  • Reitställe und landwirtschaftliche Gebäude

  • Wohnhäuser in moderner Bauweise

  • Industrie- und Gewerbehallen

Das Material eignet sich sowohl für flache als auch für geneigte Dächer ab ca. 7° Dachneigung.

Trapezblech mit Vlies – clever gegen Kondenswasser

Bei ungedämmten Dächern oder Gebäuden ohne Innenverkleidung kann sich an der Blechunterseite Kondenswasser bilden. Trapezblech mit Antikondensvlies absorbiert dieses Wasser und verhindert das Abtropfen – ideal für Garagen, Ställe, Hallen oder Werkstätten.

Vorteile:

  • kein Tropfwasser bei Temperaturunterschieden

  • schützt Lagergut, Fahrzeuge und Maschinen

  • wartungsfrei und UV-beständig

  • bei ausreichender Belüftung selbsttrocknend

Trapezblech Dach – technische Daten auf einen Blick

Merkmal Details
Profilhöhen 13 - 50 mm
Materialstärke 0,5 mm - 0,75 mm (je nach Einsatzbereich)
Beschichtung Polyester, Mattpolyester, Aluzink,  usw.
Farben RAL-Farben z. B. RAL 7016 (anthrazit)
Längen Zuschnitt auf Wunsch ( in 10-cm-Schritten)
Vliesoption Antikondesvlies auf der Unterseite

Zubehör für Trapezblech Dächer – alles aus einer Hand

Für eine sichere und langlebige Montage empfehlen wir unser passendes Montagezubehör:

Alle Zubehörteile sind auf unsere Profilbleche abgestimmt – für optimale Passgenauigkeit und hohe Lebensdauer.

Trapezblech Dach – einfach selbst montieren

Die Verlegung eines Trapezblechdaches ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Werkzeuge:

  1. Unterkonstruktion prüfen (Abstände, Tragfähigkeit)

  2. Trapezbleche auflegen – gegen die Hauptwetterrichtung

  3. Überlappungen beachten – 1 Welle reicht i. d. R. aus

  4. Mit Kalotten und Schrauben befestigen (im Obergurt)

  5. Kantteile montieren (Ortgang, First, Traufe)

💡 Tipp: Bei Bedarf lassen sich Lichtplatten einsetzen – ideal für Hallen, Ställe oder Werkstätten mit Tageslichtbedarf.

Trapezblech Dach vs. andere Dacheindeckungen

Eigenschaft

Gewicht

Lebensdauer

Preis

Montageaufwand

Optik

Trapezblech Dach

sehr leicht (4-6 kg/m²)

30-60 Jahre+

sehr günstig

gering

modern / industriell

Ziegel

schwer (ca. 40 kg/m²)

30-50 Jahre

mittel - hoch 

hoch

klassisch

Bitumen / Schindeln

leicht

10-15 Jahre

günstig

mittel

rustikal

FAQ – häufig gestellte Fragen

Wie finde ich das passende Trapezblech Dach?
Achten Sie auf die Dachneigung, Spannweite, Lastanforderungen und ob ein Vlies benötigt wird. Unser Team hilft Ihnen gern weiter!

Wie viel kostet ein Trapezblech Dach?
Das hängt von Material, Profilhöhe, Beschichtung und Zubehör ab – der Preis pro m² liegt meist zwischen 8–16 €.

Wie lange hält ein Trapezblech?
Verzinkte und beschichtete Bleche halten bei sachgerechter Montage problemlos 30 - 60 Jahre und länger.

Kann ich Trapezblech auch auf einem Holzunterbau montieren?
Ja – mit passenden Bohrschrauben und Kalotten ist das problemlos möglich.

Fazit: Trapezblech Dach – funktional, modern & wirtschaftlich

Ein Trapezblech Dach vereint zahlreiche Vorteile: Es ist stabil, preiswert, leicht zu montieren und in vielen Farben erhältlich. Mit dem richtigen Zubehör und auf Maß zugeschnitten erhalten Sie bei uns eine rundum überzeugende Dacheindeckung – für Neubauten ebenso wie für Sanierungen.

Jetzt entdecken:

🔗 Trapezblech für Dach kaufen
🔗 Trapezblech Wand / Fassade
🔗 Montagezubehör & Kantteile