Trapezbleche für Dächer jeder Art
- Artikelnummer:
- 5116
- Artikelnummer:
- 5196
- Artikelnummer:
- 5133
- Artikelnummer:
- 5143
- Artikelnummer:
- 5154
- Artikelnummer:
- 5179
- Artikelnummer:
- 5128
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ein robustes und langlebiges Trapezblech Dach selbst verlegen – ideal für alle Heimwerker! Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Dach fachgerecht aufbauen und alle wichtigen Komponenten perfekt integrieren.
- Artikelnummer:
- 201100LR05
- Artikelnummer:
- 5204
- Artikelnummer:
- 5674
- Artikelnummer:
- 351035LR05
- Artikelnummer:
- 5673
- Artikelnummer:
- 3454
- Artikelnummer:
- 5148
- Artikelnummer:
- 5215
- Artikelnummer:
- 5675
- Artikelnummer:
- 5173
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ein robustes und langlebiges Trapezblech Dach selbst verlegen – ideal für alle Heimwerker! Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Dach fachgerecht aufbauen und alle wichtigen Komponenten perfekt integrieren.
- Artikelnummer:
- 5050W20LRC
- Artikelnummer:
- 5676
- Artikelnummer:
- 5677
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ein robustes und langlebiges Trapezblech Dach selbst verlegen – ideal für alle Heimwerker! Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Dach fachgerecht aufbauen und alle wichtigen Komponenten perfekt integrieren.
- Artikelnummer:
- 5120
- Artikelnummer:
- 5191
- Artikelnummer:
- 5197
- Artikelnummer:
- 5678
- Artikelnummer:
- 5121
- Artikelnummer:
- 5125
- Artikelnummer:
- 5138
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ein robustes und langlebiges Trapezblech Dach selbst verlegen – ideal für alle Heimwerker! Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Dach fachgerecht aufbauen und alle wichtigen Komponenten perfekt integrieren.
- Artikelnummer:
- 5171
- Artikelnummer:
- 5198
- Artikelnummer:
- 5202
Dach Trapezblech – Hochwertige Dachbleche für jede Anwendung
Ein Dach Trapezblech bietet eine langlebige, widerstandsfähige und optisch ansprechende Lösung für unterschiedlichste Bauprojekte. In unserem Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Dachblechen aus Stahl und Aluminium, die sich durch ihre hohe Qualität und Stabilität auszeichnen. Egal, ob Sie ein Carport Dach, eine Hallenüberdachung oder ein robustes Blechdach für gewerbliche oder private Projekte suchen – wir bieten Ihnen die passende Lösung. Profitieren Sie von unserer breiten Produktpalette renommierter Hersteller und entdecken Sie die perfekte Variante für Ihr Dachprojekt.
Welche Trapezbleche gibt es?
Wir führen zehn unterschiedliche Dachblechprofile, die je nach Anforderungen und Dachneigung optimal eingesetzt werden können:
Unser niedrigstes Trapezblech mit einer Profilhöhe von 13 mm und einer Nutzbreite von 1.111 mm. Besonders geeignet für Industrie- und Containerbau sowie für Garagenverkleidungen und dekorative Elemente.


Ein dezentes Trapezprofil mit einer Höhe von 16,5 mm und einer breiten Nutzfläche von 1.127 mm. Aufgrund seiner stabilen Zusatzprägung zwischen den Hochsicken ist es ideal für DIY-Projekte wie Gartenhäuser, Carports und Unterstände.
Dieses Trapezblech überzeugt mit einer Profilhöhe von 19 mm und einer Nutzbreite von 1.070 mm. Dank seiner geradlinigen, schlichten Form fügt es sich harmonisch in unterschiedlichste Bauvorhaben ein. Es wird häufig für private und gewerbliche Anbauten, Gartenhäuser, Geräteschuppen sowie Carport Dächer verwendet. Durch seine stabile Bauweise ist es widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Regen, Schnee und Wind. Darüber hinaus ermöglicht das geringe Gewicht eine einfache Montage, wodurch es besonders für Heimwerker geeignet ist.


Ein universell einsetzbares Dachblech mit einer Höhe von 20 mm und einer Nutzbreite von 1.100 mm. Aufgrund seiner robusten Bauweise wird es besonders in der Landwirtschaft für Stallungen sowie in der Industrie für Hallenbau genutzt. Das Trapezblech wird mit einem CE Zertifikat ausgeliefert, welches die Güteüberwachte Produktion bestätigt.
Mit einer Profilhöhe von 34 mm und einer Nutzbreite von 1.065 mm bietet dieses Trapezblech hohe Tragfähigkeit und ist sowohl für industrielle, landwirtschaftliche als auch private Bauprojekte bestens geeignet.


Ein extrem belastbares Dachprofil mit einer Höhe von 35 mm und einer Nutzbreite von 1.035 mm. Es zeichnet sich durch seine hohe Tragfähigkeit aus und ist besonders für Regionen mit hohen Schneelasten geeignet. Gerne genutzt für Bestandsdacherweiterungen und Sanierungen. Auch dieses Trapezblech wird mit einem CE Zertifikat ausgeliefert, welches die Güteüberwachte Produktion bestätigt.
Dieses Trapezblech mit einer Höhe von 45 mm und einer Nutzbreite von 1.000 mm verfügt über einen speziellen Stützfuß, der die Montage erleichtert. Ideal für großflächige industrielle und landwirtschaftliche Projekte. Auch das 45/333 bringt ein CE Zertifikat mit und ist häufig in hohen Schneelastzonen zu finden.


Ein industrielles Dachprofil mit einer Höhe von 49 mm und einer Nutzbreite von 1.047 mm. Besonders empfohlen für hohe Schneelastzonen und großflächige Überdachungen im Hallenbau. Durch seine geradlinige Form und die weitere Zusatzprägung zwischen den Hochsicken, die für zusätzliche Stabilität sorgt, fügt sich das T50 die Umgebung ein.
Ein massives Trapezblech mit einer Profilhöhe von 54,5 mm und einer Nutzbreite von 1.000 mm. Dank der Zusatzprägung zwischen den Hochsicken bietet es eine besonders hohe Traglast und eignet sich ideal für Bauvorhaben mit weiten Abständen zwischen den Sparren. Auch das T55 fügt sich durch klare Linien nahtlos in seine Umgebung ein und sorgt für einen harmonischen Gesamteindruck.


Ein Hochprofil-Trapezblech mit einer beeindruckenden Höhe von 104 mm und einer Nutzbreite von 800 mm. Die robuste Hochprofilierung erlangt noch mehr Stabilität durch die zusätzlichen Falzen in den Hochsicken und erhöht somit auch deutlich die Traglast der Bleche. Entwickelt für den Einsatz auf großen Dachflächen von Industrie- und Gewerbebauten, wo höchste Stabilität erforderlich ist.
Blechdach nach Wunsch gestalten
Unsere Trapezbleche sind in 16 verschiedenen Beschichtungen erhältlich – von klassischer Polyesterbeschichtung bis zu Hochleistungsvarianten wie Shimoco oder ThyssenKrupp Matt Premium. Wählen Sie aus 23 Farben, um Ihr Metalldach optimal an die Umgebung anzupassen.
Trapezblech mit Antitropfbeschichtung
Vermeiden Sie Kondenswasserbildung mit einer von vier Antitropfbeschichtungen, die speziell für ein langlebiges und funktionales Trapezblech Dach entwickelt wurden. Diese innovative Lösung sorgt dafür, dass Feuchtigkeit effektiv absorbiert wird.
Tageslichtlösungen für Ihr Carport Dach und mehr
Für eine natürliche Belichtung bieten wir hochwertige Lichtplatten aus PVC oder Polycarbonat, die perfekt mit unseren Dachblechen kombinierbar sind. Ideal für Industriehallen, Garagen oder überdachte Terrassen, wenn Sie auf stabilen Wetterschutz nicht verzichten möchten.
PVC-Platten als Alternative zum Blechdach
Unsere undurchsichtigen PVC-Platten bieten eine kostengünstige und optisch ansprechende Alternative zu herkömmlichem Dachblech. Sie reflektieren effektiv Wärmestrahlung und sind zu 100 % recycelbar – eine nachhaltige Wahl für Ihr Bauprojekt.
Trapezblech kaufen – Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment und finden Sie die perfekte Kombination aus Stabilität, Optik und Funktionalität für Ihr Dachvorhaben!
Welche Stärke sollte Trapezblech fürs Dach haben?
Die richtige Stärke von Trapezblech spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit, Stabilität und Belastbarkeit eines Dachs. Je nach Einsatzzweck gibt es unterschiedliche Trapezbleche, die sich in ihrer Materialstärke und ihrem Dachprofil unterscheiden. Doch welche Stärke ist ideal für ein Trapezblech-Dach?
1. Welche Trapezblech-Stärken gibt es?
Trapezbleche für Dächer sind in verschiedenen Materialstärken erhältlich, die sich nach der gewünschten Tragfähigkeit richten:
- 0,40 mm – Besonders leicht und preisgünstig, ideal für kleinere Konstruktionen wie Carports oder Terrassenüberdachungen.
- 0,50 mm – Häufig verwendete Standardstärke für Dächer mit mittlerer Belastung.
- 0,63 mm – Stabiler und langlebiger, besonders geeignet für größere Dachflächen.
- 0,75 mm – Sehr robust, optimal für landwirtschaftliche und industrielle Trapezblech-Dächer mit hoher Beanspruchung.
2. Welche Trapezblech-Stärke eignet sich für welche Dächer?
Die Wahl der passenden Stärke hängt von Dachneigung, Spannweite und Umweltbelastungen wie Schneelasten oder Sturmsicherheit ab:
- Leichte Überdachungen (Carports, Gartenhäuser, Terrassen) → 0,40 – 0,50 mm reichen meist aus.
- Wohnhausdächer, Garagen oder Hallen → 0,50 – 0,63 mm bieten eine gute Balance zwischen Stabilität und Gewicht.
- Landwirtschaftliche oder industrielle Dächer → 0,75 mm oder stärker, um auch hohen Schneelasten und extremen Wetterbedingungen standzuhalten.
3. Warum ist die richtige Blechstärke für Trapezblech-Dächer so wichtig?
Die Wahl der passenden Stärke hat direkten Einfluss auf die Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit eines Daches:
- Zu dünnes Trapezblech kann sich bei starkem Wind oder hohen Schneelasten verformen.
- Zu dickes Material erhöht die Kosten und das Gewicht unnötig, wenn keine hohe Belastung zu erwarten ist.
Daher ist es wichtig, eine optimale Materialstärke zu wählen, die den Anforderungen des Dachs entspricht.
4. Das richtige Trapezblech-Dachprofil wählen
Neben der Blechstärke spielt auch das Trapezblech-Dachprofil eine wichtige Rolle für die Tragfähigkeit:
- 14 mm – 20 mm → Geeignet für kleine Dachflächen mit geringer Belastung.
- 35 mm – 45 mm → Standard für Wohnhausdächer und mittlere Konstruktionen.
- 50 mm und höher → Perfekt für große Hallen- oder Industriedächer mit hohen Anforderungen.
Fazit: Die ideale Trapezblech-Stärke für dein Dach
Die Wahl der richtigen Stärke für ein Trapezblech-Dach hängt von Dachtyp, Witterungseinflüssen und Tragfähigkeit ab. Während für kleinere Überdachungen oft 0,40 – 0,50 mm ausreichen, sind für größere Dächer mit hoher Belastung 0,63 – 0,75 mm empfehlenswert. Mit dem passenden Trapezblech-Dachprofil erhältst du eine stabile, langlebige und wetterbeständige Lösung für dein Dachprojekt.