Trapezblech 20/138 Dachprofil 1. Wahl in Aluzink, 0,50mm Blechstärke
Das Trapezblech 20/138 hat eine Höhe von 20 mm und eine Stärke von 0,50 mm, was ihm eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit verleiht. Das Blech ist aus Stahl gefertigt und mit einer Aluzink-Beschichtung versehen, die es vor Korrosion schützt. Aluzink ist eine Legierung aus Aluminium und Zink, die dem Blech eine glänzende Optik und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse verleiht. Aluzink wird vor allem für Fassaden- und Dachverkleidungen verwendet, da es ein ästhetisches und dauerhaftes Produkt ist.
Das Profilblech verfügt über eine weitere Besonderheit: Die Oberfläche ist mit einer hochwertigen Anti-Finger-Print Beschichtung ausgestattet. Der Anti Fingerprint-Effekt bewirkt, dass ein auf de Oberfläche befindlicher Fingerabdruck mit dem bloßem Auge nicht oder nur sehr schwach erkennbar ist. Obwohl sich der Fingerabdruck physisch auf der Oberfläche befindet, wird er nahezu "unsichtbar". Diese Beschichtung schützt also nicht nur vor Korrosion, sondern erleichtert auch die Pflege des Bleches erheblich.
Das Trapezblech 20/138 eignet sich besonders für große Dachflächen, da es mit einer Deckbreite von 1,10 m weniger Platten benötigt als andere Profile. Das bedeutet, dass man weniger Material und Zeit für die Montage braucht und somit Kosten spart. Zum Beispiel kann man bei einem Dach mit 9,94 m Breite schon eine ganze Platte sparen! Das Profilblech hat außerdem eine Antikapillarrille, die das Eindringen von Wasser im Überlappungsbereich verhindert.
Das Trapezblech 20/138 ist also ein ideales Produkt für Dachkonstruktionen, das viele Vorteile bietet: Es ist robust, langlebig, korrosionsbeständig, witterungsbeständig, kostensparend, abdichtend, pflegeleicht und ästhetisch.
Der Hersteller gewährt bei Aluzink mit AFP-Beschichtung bis zu 25 Jahre Garantie je nach Korrosivitätskategorie.
Produktion und Berechnung erfolgt Zentimetergenau !
Optional gegen Aufpreis: Antitropfbeschichtung / Antidröhn
Bei großen Temperaturschwankungen kann sich bei unisolierten Metalldachprofilen Kondenswasser unter dem Dach bilden. Die Vliesstoffbeschichtung an der Unterseite der Trapezbleche verhindert das Abtropfen von Kondenswasser und nimmt dieses auf. Gleichzeitig reduziert die Antitropfbeschichtung die Geräuschentwicklung bei Starkregen und Hagel, da die Schwingungen des Bleches durch das Vlies gedämpft werden. Die Unterseite der Enden sind jeweils die ersten 5-10 cm zurückgeschnitten, dies ist der sogenannte Vliesrückschnitt (bei Typ 700 und Typ 1000) der automatisch vorgenommen wird, sollten Sie ein Profil mit Antitropfbeschichtung wählen.
Hinweis zur Berechnungsgrundlage der Plattenpreise:
Plattenbreite x Plattenlänge x m² Preis
Zuschnitt:
Falls Sie die Platten zuschneiden müssen, sollten Sie einen Blechknabber, eine Stichsäge oder Kreissäge verwenden. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass es ein kalter Schnitt ist (kein Winkelschleifer!!!). Zur Versiegelung der Schnittkanten empfehlen wir unsere Reparaturfarbe.
Einsatzbereich:
Carport, Garage, Halle, Hausdach, Schuppen, Viehstallungen, Terrassenüberdachung, Holzunterstand, Landwirtschaft, Dachunterschläge, Maschinenhalle, Baustellenzaun
Weiteres Zubehör:
Für den perfekten Abschluss aller Seiten, wie Pult, Traufe oder Ortgang empfehlen wir Ihnen die passenden Winkelbleche. Die Kantteile können in der gleichen Farbe wie die Bleche produziert werden. Alle Kantteile werden individuell für Sie auf Maß gefertigt!
Videos