Trapezblech T7 Stahl Wandprofil 0,50mm Stärke 35µm R-Matt Farbbeschichtung
Unser Trapezblech T7 Wandprofil ist das flachste Profil in unserem Sortiment und daher die ideale Wahl für Projekte, die eine flache und dezente Optik erfordern, denn es überzeugt mit einer Profilhöhe von nur 6,7mm.
Diese Wandverkleidung verfügt über eine Materialstärke von 0,50mm und ist mit einer 35µm R-Matt Farbbeschichtung ausgestattet. Das beeindruckende Merkmal dieses Blechs liegt jedoch in seiner halbmatt glänzenden Oberflächenbeschichtung, die sich durch ihre ausgezeichnete Kratzfestigkeit, UV-Beständigkeit und hervorragende Witterungsbeständigkeit auszeichnet. Der Hersteller gewährt eine 25-jährige Garantie.
Das Trapezblech T7 steht in zwei Ausführungen zur Verfügung: als ungelochte Variante und als PRO/gelochte Version (weitere Informationen finden Sie unten). Zusätzlich bieten wir Ihnen verschiedene Farboptionen an und die Bleche werden zentimetergenau auf Ihre gewünschte Länge auf Maß zugeschnitten und das ohne zusätzliche Kosten.
Das T7 Trapezblech hat eine Obergurtbreite von 87mm und eine Tiefsickenbreite von 19mm. Die Gesamtbreite des Blechs beträgt 1200mm, während die Nutzbreite 1177mm beträgt. Dies macht es zu einer äußerst praktischen Wahl für vielfältige Anwendungen.

Hier ein Beispielbild des T7 PRO/gelocht Wandprofils. Das Besondere an diesem Blech ist die Perforation, die für eine bessere Unterlüftung/Hinterlüftung des Blechs sorgt. Das Profil T7 PRO kann in Kombination mit dem Profil T7 verbaut werden. Das Profil T7 PRO kann in diesem Fall z.B. abwechselnd oben und unten als Streifen verbaut werden.

Hier ein Beispielbild des T7 Wandprofils ungelocht. Dieses Profil braucht eine Lattung/Hinterbauung für die Montage, da ansonsten keine Hinterlüftung stattfinden kann. Sollte eine Lattung zur Montage nicht möglich sein, können Sie das ungelochte Profil auch zusammen mit dem T7 PRO/gelocht Profil verbauen.
Unsere Beschichtung
Stahlbleche mit der R-Matt Beschichtung besitzen eine halbmatte Oberfläche. Die Beschichtung zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Kratzfestigkeit und UV-Stabilität aus. Diese spezielle Beschichtung besteht aus einer dicken Grundierung und einer Deckschicht aus Super-Polyester, angereichert mit Keramik- und Acrylgranulat. Diese Kombination gewährleistet eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegenüber den Einflüssen der Witterung.
Die R-Matt Beschichtung wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen von Dach- und Fassadenanwendungen gerecht zu werden, die in sonnenreichen Regionen und Gegenden mit starken jährlichen Temperaturschwankungen installiert werden. Dank ihrer Beständigkeit gegenüber UV-Strahlen und widrigen Wetterbedingungen gewährleistet die R-Matt Beschichtung eine langanhaltende Produktqualität von hoher Qualität über viele Jahre hinweg.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Blachotrapez GmbH
Berliner Allee 6
16356 Werneuchen
Brandenburg Deutschland
Mail: office@blachotrapez.eu
Webseite: http://www.blachotrapez.eu/de
Profil |
T7 |
Plattenbreite |
1200mm |
Deckbreite |
1177mm |
Materialstärke |
0,50mm |
Material |
Stahl |
Profilierung |
6,7mm |
Plattenlänge |
von 0,30m bis 6,00m |
Unterkonstruktion |
Holz, möglichst verzugfreie Leimbinder oder auch Metall |
Unterstützungsabstände |
Lattenabstände max. 60cm bis 80cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten. Die Unterstützungsabstände richten sich zusätzlich nach der Dachneigung sowie den örtlichen Wind- und Schneelasten, dies kann in den Belastungstabellen nachgelesen werden. |
Gewicht/m² |
5-7kg, je nach Profil und Stärke |
Transport/Lagerung/Schneiden |
zu den Transport- und Lagerungshinweisen |
Keine Gewähr, Irrtümer oder Änderungen vorbehalten.
Ermittlung / Berechnung der Deckbreite von überlappenden Profilen
1. Platte Plattenbreite + 2. Platte Nutzbreite + 3. Platte Nutzbreite = Gesamtbreite
Plattenbreite: 1,200 m
Nutzbreite: 1,177 m
1,200 + 1,177 + 1,177 = 3,554 m Gesamtbreite
Gesamtbreite 3 Platten: 3,554 m
Gesamtbreite 4 Platten: 4,731 m
Gesamtbreite 5 Platten: 5,908 m
Ermittlung / Berechnung der Deckbreite bei doppelter Überlappung
1. Platte Plattenbreite + 2. Platte Nutzbreite + 3. Platte Nutzbreite - Wellenbreite = Gesamtbreite
Plattenbreite: 1,200 m
Nutzbreite: 1,177 m
Wellenbreite: 0,118 m
1,200 + 1,177 + 1,177 - 0,118 = 3,436 m Gesamtbreite
Benötigtes Befestigungsmaterial
Verschraubung mit Edelstahlschraube in der Tiefsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion:
Verschraubung mit Edelstahlschraube in der Tiefsicke bei STAHL-Unterkonstruktion:
Preisgünstige Befestigungsalternative
Verschraubung mit TTAP Fassadenschraube in der Tiefsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion:
Verschraubung mit verzinkter Schraube in der Tiefsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion:
*KEINE HAFTUNG! BITTE BEACHTEN SIE, DASS JE NACH WINDLAST- ODER SCHNEEZONE DIE ANGABEN ABWEICHEN KÖNNEN: GENAUE ANGABEN KANN IHNEN IHR STATIKER MACHEN.