Trapezblech T55 Stahl Dachprofil 35µm ThyssenKrupp Matt Farbbeschichtung
Das T55 Dachprofil besticht durch sein einzigartiges und auffälliges Erscheinungsbild. Mit einer beeindruckenden Profilhöhe von 54,5mm ist es das höchste Dachprofil in unserem Sortiment. Das Blech verfügt über eine Materialstärke von 0,50mm und ist mit einer 35µm ThyssenKrupp Matt Farbbeschichtung versehen. Diese matte Lackierung zeichnet sich durch ihre gröbere Oberflächenstruktur aus, wodurch sie erheblich widerstandsfähiger gegen Kratzer ist als herkömmliche Polyesterlackierungen. Der Hersteller gewährt großzügige 45 Jahre Garantie auf dieses Produkt.
Das T55 Dachprofil kann ganz nach Ihren Präferenzen wahlweise mit oder ohne Antitropfbeschichtung geliefert werden und steht in einer Vielzahl von Farbvarianten zur Auswahl. Die Bleche werden individuell und ohne zusätzliche Kosten nach Ihren speziellen Vorgaben auf Maß zugeschnitten.
Das Trapezblech T55 Dachprofil aus Stahl hat eine Obergurtbreite von 40mm und eine Tiefsickenbreite von 117mm. Die Gesamtbreite des Bleches beträgt 1050mm, die Nutzbreite ist 1000mm und die Profilhöhe liegt bei 54,5mm.
Optional gegen Aufpreis: Antitropfbeschichtung Hydrocontrol
Bei großen Temperaturschwankungen kann sich bei unisolierten Metalldachprofilen Kondenswasser unter dem Dach bilden. Um dieses zu vermeiden gibt es die Antitropfbeschichtung. Dies ist eine selbstklebende Membran/ Vlies, welche an der Unterseite des Bleches befestigt wird. Die Vliesstoffbeschichtung verhindert das Abtropfen von Kondenswasser und nimmt dieses auf. Gleichzeitig reduziert die Antitropfbeschichtung die Geräuschentwicklung bei Starkregen und Hagel, da die Schwingungen des Bleches durch das Vlies gedämpft werden. Die Enden der Vliesstoffbeschichtung (ca. 10 – 15 cm) müssen selber abgeflammt bzw. mit Vlieslack gesättigt werden. Dadurch wird vermieden, dass Regenwasser durch die Kapillarwirkung in das Vlies ziehen kann und abtropft.
Unsere Beschichtung
Die ThyssenKrupp Matt Beschichtung ist eine grobkörnige, 2-Schicht-Lackierung, die in den Standardfarben erhältlich ist. Die Farbschicht hat eine Mindeststärke von 35µm. Diese Beschichtung erfüllt die Anforderungen der Brandschutzklasse A2 gemäß den Vorgaben der Richtlinie 96/603/EG der Brandschutzkommission. Darüber hinaus sind die Bleche für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Korrosionsbelastung gemäß der Kategorie C4 nach EN ISO 12944-2 geeignet.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Blachotrapez GmbH
Berliner Allee 6
16356 Werneuchen
Brandenburg Deutschland
Mail: office@blachotrapez.eu
Webseite: http://www.blachotrapez.eu/de
Profil |
T55 |
Plattenbreite |
1,050m |
Deckbreite |
1,000m |
Materialstärke |
0,50mm |
Material |
Stahl |
Profilierung |
54,5mm |
Plattenlänge |
von 0,30m bis 9,00m |
Dachneigung |
mindestens 9° |
Unterkonstruktion |
Holz, möglichst verzugfreie Leimbinder oder auch Metall |
Unterstützungsabstände |
Lattenabstände max. 60cm bis 80cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten. Die Unterstützungsabstände richten sich zusätzlich nach der Dachneigung sowie den örtlichen Wind- und Schneelasten, dies kann in den Belastungstabellen nachgelesen werden. |
Gewicht/m² |
5-7kg, je nach Profil und Stärke |
Begehbarkeit |
bedingt begehbar (mit gewichtsverteilender Laufbohle) |
Transport/Lagerung/Schneiden |
zu den Transport- und Lagerungshinweisen |
Keine Gewähr, Irrtümer oder Änderungen vorbehalten.
Ermittlung / Berechnung der Deckbreite von überlappenden Profilen
1. Platte Plattenbreite + 2. Platte Nutzbreite + 3. Platte Nutzbreite = Gesamtbreite
Plattenbreite: 1,050 m
Nutzbreite: 1,000 m
1,050 + 1,000 + 1,000 = 3,050 m Gesamtbreite
Gesamtbreite 3 Platten: 3,050 m
Gesamtbreite 4 Platten: 4,050 m
Gesamtbreite 5 Platten: 5,050 m
Ermittlung / Berechnung der Deckbreite bei doppelter Überlappung
1. Platte Plattenbreite + 2. Platte Nutzbreite + 3. Platte Nutzbreite - Wellenbreite = Gesamtbreite
Plattenbreite: 1,050 m
Nutzbreite: 1,000 m
Wellenbreite: 0,250 m
1,050 + 1,000 + 1,000 - 0,250 = 2,800 m Gesamtbreite
Benötigtes Befestigungsmaterial
Verschraubung mit Edelstahlschraube nach DIN auf der Hochsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion:
Verschraubung mit Edelstahlschraube in der Tiefsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion:
Verschraubung mit Edelstahlschraube in der Tiefsicke bei STAHL-Unterkonstruktion:
Preisgünstige Befestigungsalternative
Verschraubung mit verzinkter Schraube auf der Hochsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion
Verschraubung mit verzinkter Schraube in der Tiefsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion
Montageanleitung:
*KEINE HAFTUNG! BITTE BEACHTEN SIE, DASS JE NACH WINDLAST- ODER SCHNEEZONE DIE ANGABEN ABWEICHEN KÖNNEN: GENAUE ANGABEN KANN IHNEN IHR STATIKER MACHEN.