SONDERPOSTEN Pfannenblech Dachpfannen-Optik in verschiedenen Farben und Blechstärken
Pfannenblech-Sonderposten mit einer Nutzbreite von 1060 mm. Sie können aus verschiedenen Blechstärken und Farben/Beschichtungen wählen. Außerdem ist das Pfannenblech auch mit unseren Antitropf-Beschichtungen erhältlich.
Unsere Sonderposten bzw. 2. Wahl erhalten Sie zu sehr günstigen Konditionen. Bei den Sonderposten handelt es sich um kleinere Restmengen oder Stahlcoils die unter Umständen kleine optische Fehler haben können und nicht der DIN unterliegen. Auch unsere Sonderposten werden in Ihrem Wunschmaß für Sie produziert und zu Ihnen nach Hause oder auf die Baustelle geliefert.
Für alle Sonderposten gilt Folgendes:
- Auch unsere Sonderposten werden auftragsbezogen für Sie auf Maß produziert
- Bei den Sonderposten handelt es sich um kleinere Restmengen oder Stahlcoils, die unter Umständen kleine optische Fehler aufweisen können und NICHT der DIN unterliegen
- Lieferung bzw. Verfügbarkeit solange der Vorrat reicht
- Garantie im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungen
Vliessstoffbeschichtung / Antitropfbeschichtung / Antidröhn optional wählbar gegen Aufpreis!
Die Vliesstoffbeschichtung an der Unterseite der Bleche verhindert Kondenswasserbildung bei Temperaturschwankungen. Gleichzeitig reduziert die Antitropfbeschichtung die Geräuschentwicklung bei Starkregen und Hagel, da die Schwingungen des Bleches durch das Vlies gedämpft werden. Die Unterseite der Enden sind jeweils die ersten 5-10 cm abgeflammt (bei Typ 700 und Typ 1000). Beim Typ 2500 Soundcontrol müssen die Enden selber abgeflammt werden bzw. mit Vlieslack behandelt werden. Dadurch wird vermieden dass Regenwasser durch die Kapillarwirkung in das Vlies ziehen kann und abtropft.
Hinweis zur Berechnungsgrundlage der Plattenpreise:
Plattenbreite x Plattenlänge x m²-Preis
Einsatzbereich:
Carport, Garage, Halle, Hausdach, Schuppen, Viehstallungen, Carportdach, Terrassenüberdachung, Holzunterstand, Landwirtschaft, Dachunterschläge, Maschinenhalle, Baustellenzaun
Geeignete Unterkonstruktion:
Holz oder Metall
Weiteres Zubehör:
Für den perfekten Abschluss aller Seiten, wie Pult, Traufe oder Ortgang empfehlen wir Ihnen die passenden Winkelbleche. Die Kantteile können in der gleichen Farbe wie die Bleche produziert werden aber auch farbige Akzente sind mit Farbkombinationen möglich. Ihrer individuellen Note sind kaum Grenzen gesetzt. Alle Kantteile werden individuell für Sie auf Maß gefertigt!
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Friedrich von Lien AG
Moordamm 4
27404 Zeven
Niedersachsen Deutschland
Mail: info@von-lien.de
Webseite: https://www.von-lien.de
Profil |
Pfannenblech |
Profilhöhe |
47 mm |
Plattenbreite |
1,140 m |
Deckbreite |
1,060 m |
Ermittlung der Deckbreite |
bei der ersten Platte wird die Plattenbreite gerechnet und bei jeder weiteren Platte wird die Deckbreite hinzugerechnet Erklärung zur Ermittlung der Deckbreite
|
Beschichtung |
25µm Polyesterbeschichtung |
Materialstärke |
0,40 mm - 0,60 mm |
Begehbarkeit |
bedingt begehbar (nur mit gewichtsverteilender Laufbohle) |
Material |
Stahl |
Zinkauflage in g/m² |
275 |
Gewicht/m² |
ca. 5,30 kg/m² |
Plattenlänge |
von 0,45 m bis 7,10 m |
Dachneigung |
mindestens 10°, bei geringerer Dachneigung muss ein wasserführendes Unterdach eingebaut werden |
Unterkonstruktion |
Holz, möglichst verzugfreie Leimbinder oder auch Metall |
Unterstützungsabstände |
Lattenabstände ca. 30 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten. Die Unterstützungsabstände richten sich zusätzlich nach der Dachneigung sowie den örtlichen Wind- und Schneelasten. |
Transport/Lagerung/Schneiden |
zu den Transport- und Lagerungshinweisen |
Reinigung |
Milde Seifenlauge, Schwamm und reichlich Wasser |
Keine Gewähr, Irrtümer oder Änderungen vorbehalten.
Ermittlung / Berechnung der Deckbreite von überlappenden Profilen
1. Platte Plattenbreite + 2. Platte Nutzbreite + 3. Platte Nutzbreite = Gesamtbreite
Plattenbreite: 1,140 m
Nutzbreite: 1,060 m
1,140 + 1,060 + 1,060 = 3,260 m Gesamtbreite
Gesamtbreite 3 Platten: 3,260 m
Gesamtbreite 4 Platten: 4,320 m
Gesamtbreite 5 Platten: 5,380 m
Ermittlung / Berechnung der Deckbreite bei doppelter Überlappung
1. Platte Plattenbreite + 2. Platte Nutzbreite + 3. Platte Nutzbreite - Wellenbreite = Gesamtbreite
Plattenbreite: 1,140 m
Nutzbreite: 1,060 m
Wellenbreite: 0,177 m
1,140 + 1,060 + 1,060 - 0,177 = 3,083 m Gesamtbreite
Benötigtes Befestigungsmaterial
Verschraubung mit Edelstahlschraube nach DIN auf der Hochsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion:
Verschraubung mit Edelstahlschraube auf der Hochsicke bei STAHL-Unterkonstruktion:
Verschraubung mit Edelstahlschraube in der Tiefsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion:
Verschraubung mit Edelstahlschraube in der Tiefsicke bei STAHL-Unterkonstruktion:
Preisgünstige Befestigungsalternative
Verschraubung mit verzinkter Schraube auf der Hochsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion
Verschraubung mit verzinkter Schraube in der Tiefsicke bei HOLZ-Unterkonstruktion
Montageanleitung:
*KEINE HAFTUNG! BITTE BEACHTEN SIE, DASS JE NACH WINDLAST- ODER SCHNEEZONE DIE ANGABEN ABWEICHEN KÖNNEN: GENAUE ANGABEN KANN IHNEN IHR STATIKER MACHEN.