HPL-Schichtstoffplatten – Robuste Vielseitigkeit für den Außenbereich
HPL, kurz für „High Pressure Laminate“, beschreibt ein innovatives Material, das durch ein spezielles Herstellungsverfahren entsteht. Dabei werden unter hohem Druck zahlreiche Papierschichten mit Melaminharz verbunden, was eine widerstandsfähige, undurchsichtige Schichtstoffplatte ergibt. Diese Platten sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Vielseitigkeit, insbesondere im Außenbereich.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Unsere HPL-Kunststoffplatten eignen sich ideal als Sichtschutz für Balkone, Terrassen oder Treppengeländer. Ebenso sind sie eine perfekte Wahl für die Verkleidung von Giebeln oder Ortgängen. Doch die Anwendungsmöglichkeiten hören hier nicht auf – auch für viele andere Projekte im Außenbereich sind die Platten die ideale Lösung.
Dank ihrer herausragenden Eigenschaften bieten die HPL-Platten zahlreiche Vorteile: Sie sind stoßfest, witterungsbeständig, hitzebeständig, kratzfest und sogar brandsicher. Ihre lichtechte Oberfläche garantiert eine langanhaltende Farbbrillanz, während die einfache Reinigung zusätzliche Pflegeleichtigkeit bietet.
Abmessungen und Farbauswahl
Unsere HPL-Platten sind in zwei Materialstärken erhältlich: 6 mm und 8 mm. Die Standardabmessungen betragen 1300 x 3050 mm, doch auf Wunsch schneiden wir die Platten auch auf Ihre individuellen Maße zu. Zur Gestaltung stehen Ihnen zahlreiche RAL-ähnliche Farbtöne zur Verfügung – von Weiß (ca. RAL 9010) über Purpurrot (ca. RAL 3009) bis hin zu Anthrazitgrau (ca. RAL 7016).
Montage und Bearbeitung
Die Platten werden mit V4A-Montageschrauben befestigt und müssen vor der Montage vorgebohrt werden. Hierfür eignet sich ein HSS-Spiralbohrer hervorragend. Bearbeiten Sie die Platten wie Hartholz oder beschichtete Spanplatten. Für präzise Schnitte empfehlen wir stationäre Plattensägen oder Handkreissägen.
Mit diesen robusten und vielseitigen Platten setzen Sie Ihre Projekte mühelos um – ob im privaten oder gewerblichen Bereich.