Aktionsangebot Trapezblech T18 plus Stahl Dachprofil
Dieses Aktionsangebot Trapezblech T18 plus Dachprofil aus Stahl hat eine Blechstärke von 0,50 mm und besitzt eine Polyester Standard-Beschichtung. Die Obergurtbreite beträgt 31 mm, die Tiefsickenbreite 116 mm und die Profilhöhe 16,5 mm. Die Gesamtbreite des Bleches ist 1173 mm und die Nutzbreite ist 1127 mm. Das T18 plus gehört zu den beliebtesten Blechen unter den Heimwerkern und bietet ein innovatives Produktdesign. Das Dachblech ist zudem mit oder ohne Antitropfbeschichtung erhältlich.
Das Aktionsangebot Trapezblech T18 plus Dachprofil aus Stahl ist unser hochwertiges 1. Wahl Blech zum günstigen Angebotspreis. Im Vergleich zum „normalen“ T18 plus Dachprofil, stehen beim Aktionsblech nur ausgewählte Farben zur Auswahl. Der Zuschnitt erfolgt auch beim Aktionsangebot nach Ihren Wünschen auf Maß - ohne Extrakosten.
Stahl mit 25 µm Polyester Standard Beschichtung - 10 Jahre Herstellergarantie
Polyester Standard - Bleche mit Polyester Standard-Beschichtung sind die beliebtesten unter den Metalldacheindeckungen. Heutzutage werden beidseitig verzinkte Bleche verwendet, was für einen besseren Schutz vor Korrosion sorgt. Die äußerste Farbschicht verleiht dem Produkt seine endgültige Farbe und Textur und schützt es vor äußeren Einflüssen.
Profil |
T-18+ |
Plattenbreite |
1,173 m |
Deckbreite |
1,127 m |
Materialstärke |
0,50 mm |
Material |
Stahl |
Profilierung |
16,5 mm |
Plattenlänge |
von 0,30 m bis 8,00 m |
Dachneigung |
mindestens 9° |
Unterkonstruktion |
Holz, möglichst verzugfreie Leimbinder oder auch Metall |
Unterstützungsabstände |
Lattenabstände max. 60 cm bis 80 cm bei durchschnittlichen Schnee- und Windlasten. Die Unterstützungsabstände richten sich zusätzlich nach der Dachneigung sowie den örtlichen Wind- und Schneelasten, dies kann in den Belastungstabellen nachgelesen werden. |
Gewicht/m² |
5-7 kg, je nach Profil und Stärke |
Begehbarkeit |
0,50 mm bedingt begehbar (mit gewichtsverteilender Laufbohle), 0,70 mm begehbar |
Transport/Lagerung/Schneiden |
zu den Transport- und Lagerungshinweisen |
Keine Gewähr, Irrtümer oder Änderungen vorbehalten.
- Zuschneiden der Bleche nur mit einer Stichsäge, Handkreissäge oder einem Blechknabber. Wichtig ist, dass es immer ein kalter Schnitt ist
- empfohlene Verschraubung ist mit Kalotte auf dem Wellenberg, alternativ kann aber auch ohne Kalotte im Wellental verschraubt werden
- als Befestigung ca. 7 Schrauben pro m² (egal ob Wellenberg oder Wellental) und 2 Schrauben pro m² für die Überlappung
- mit Sechskant Systemschrauben ist kein vorbohren nötig
- die Verlegung erfolgt entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First
Empfohlenes Befestigungsmaterial:
Verschraubung auf Wellenberg bei Holzunterkonstruktion
Verschraubung im Wellental bei Holzunterkonstruktion
Montageanleitung:
Montageanweisung